Informationen

Das Medicana International Istanbul hat eine Innenfläche von 30.000 m2. Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Abteilungen, einschließlich stationärer und ambulanter Etagen. Unser Krankenhaus wurde mit der Kapazität und technischen Ausstattung gebaut, um Patienten aus Istanbul, der Region Thrakien und Europa zu versorgen.

Die medizinische und chirurgische Intensivstation, die Intensivstation für Herz- und Gefäßchirurgie, die koronare Intensivstation und die Neugeborenen-Intensivstation wurden nach den neuesten technischen und architektonischen Gesichtspunkten konzipiert. CIP, VIP, Standard-Patientenzimmer und Intensivpflege-Patientenzimmer sind mit allen Systemen ausgestattet, die für die Durchführung medizinischer Verfahren und Behandlungen erforderlich sind, wobei der Patientenkomfort im Vordergrund steht.

Das Medicana International Istanbul Hospital ist ein wettbewerbsfähiges Krankenhaus, das sich an der Position des Sektors orientiert, der Ärzten mit akademischen Titeln, Ärzten, technologischer Infrastruktur (allgemeine Intensivpflege, CVS, Neugeborene), Geräten, spezialisierten Abteilungen und Kliniken sowie Hoteldienstleistungen den Vorrang gibt.

Innenfläche von 30.000 m2

Das Medicana International Istanbul Hospital verfügt über eine Kapazität von XXX stationären Betten, acht Operationssälen, 26 Beobachtungsbetten, 17 Betten für die medizinische und chirurgische Intensivpflege, 9 Betten für die CVS-Intensivpflege, fünf Betten für die Koronar-Intensivpflege und zehn Inkubatoren in der Neugeborenen-Intensivstation auf einer Innenfläche von 30.000 m2.
Parkplätze mit einer Kapazität von 50 Fahrzeugen und ein kostenloser Parkservice sind ebenfalls vorhanden.

System.Collections.Generic.List`1[Medicana_International.Models.ImageGalleryModel]

Zimmer

Standard Zimmer

Suite Zimmer

Das Medicana International Istanbul Hospital verfügt über 186 Standardzimmer, die auf die Bedürfnisse von Patienten und Familienangehörigen zugeschnitten sind. Unsere geräumigen Patientenzimmer sind mit Minikühlschränken, Fernsehern, Internetzugang und persönlichen Safes ausgestattet und erfüllen die Grundbedürfnisse von Patienten und Familienmitgliedern. In den Poolzimmern gibt es außerdem ein Zweisitzer-Sofa für Begleitpersonen, eine Informationsbroschüre über die Sturzgefahr, Metallgriffstangen und Notrufschnüre in den Badezimmern der Zimmer.

Die Suiten des Medicana International Istanbul Hospitals sind so gestaltet, dass sie "so komfortabel wie Ihr Zuhause" sind, um die verschiedenen Bedürfnisse von Patienten und Begleitern zu erfüllen; die Zimmer bestehen aus zwei separaten Teilen. Für die Besucher steht in den speziell eingerichteten Zimmern ein separater Raum zur Verfügung. Im Patientenzimmer steht dem Patienten und seinen Begleitern auch ein Fernseher zur Verfügung. Es gibt nur vier Suiten, in denen alle hygienischen Bedingungen sorgfältig erfüllt werden, und diese Zimmer verfügen über ein separates Bad für Begleitpersonen und einen Stuhl zum Ausruhen. Der Schwesternrufknopf neben dem Patientenbett, Haltegriffe aus Metall und Notrufschnüre in Toiletten und Bädern helfen, Stürze zu vermeiden. VIP-Tee-/Kaffee-Sets werden unseren Patienten und Besuchern im Zimmer angeboten.

Medizinische Dienste

Wie man geht

  • Wenn Sie von der anatolischen Seite kommen

    Steigen Sie an der Haltestelle Kadıköy Söğütlüçeşme in den Metrobus Nr. 34AS ein und steigen Sie an der Haltestelle Avcılar aus dem Metrobus aus. Steigen Sie dann in den Metrobus Nr. 34C oder 34 BZ und steigen Sie an der Haltestelle Cumhuriyet Mahallesi aus, um zum Medicana International Istanbul Hospital zu gelangen.
    Wenn Sie aus Üsküdar kommen, nehmen Sie den Bus Nr. 16A, 16F, 16M, 16U, 16Ü oder 320A und steigen Sie an der Station Uzunçayır aus, um zum Metrobus Nr. 34C oder 34 BZ zu gelangen. Steigen Sie an der Haltestelle Cumhuriyet Mahallesi aus und fahren Sie bis zur Haltestelle Medicana International Istanbul Hospital.
    Wenn Sie aus Kartal, Pendik, Maltepe oder Tuzla kommen, nehmen Sie die Metro Kadıköy-Kartal und steigen Sie an der Station Ünalan aus. Gehen Sie zur Metrobus-Station für den Transit. Steigen Sie in den Metrobus Nr. 34AS und steigen Sie an der Haltestelle Avcılar aus. Steigen Sie dann in den Metrobus Nr. 34C oder 34 BZ und steigen Sie an der Station Cumhuriyet Mahallesi aus, um zum Medicana International Istanbul Hospital zu gelangen.
    Wenn Sie aus Ümraniye kommen, nehmen Sie die U-Bahn Üsküdar-Ümraniye und steigen Sie an der Station Altunizade aus, um den Metrobus zu erreichen. Steigen Sie in den Metrobus Nr. 34AS ein und steigen Sie an der Station Avcılar aus dem Metrobus aus. Steigen Sie dann in den Metrobus Nr. 34C oder 34 BZ. Steigen Sie dann an der Station Cumhuriyet Mahallesi aus, um zum Medicana International Istanbul Hospital zu gelangen.

  • Wenn Sie von der europäischen Seite kommen

    Angenommen, Sie kommen aus Avcılar, Küçükçekmece, Beylikdüzü, Bahçelievler oder Mecidiyeköy. In diesem Fall können Sie den Metrobus 34C oder 34BZ an einer beliebigen Metrobus-Station nehmen und dann an der Haltestelle Cumhuriyet Mahallesi aussteigen, um zum Medicana International Istanbul Hospital zu gelangen.
    Wenn Sie aus Richtung Güngören, Bağcılar oder Esenler kommen, sollten Sie die Straßenbahnlinie Kabataş-Bağcılar nehmen und an der Haltestelle Zeytinburnu aussteigen, um durchzukommen. Nehmen Sie dann den Metrobus Nr. 34C oder 34BZ und steigen Sie an der Haltestelle Cumhuriyet Mahallesi aus, um zum Medicana International Istanbul Hospital zu gelangen.
    Wenn Sie von Taksim kommen, nehmen Sie die Taksim-Metro und steigen Sie an der Station Mecidiyeköy-Şişli aus. Gehen Sie zum Metrobus. Nimm den Metrobus Nr. 34BZ und steigen Sie an der Station Cumhuriyet Mahallesi aus, um zum Medicana International Istanbul Hospital zu gelangen.

  • Wenn Sie vom Flughafen Sabiha Gökçen kommen

    Fahren::

    Über O-7 und E80:
    1- Fahren Sie in Fatih vom Flughafen Sabiha Gökçen und dem Flughafenkreisverkehr auf die Anadolu-Autobahn/O-4/E80
    2- Nehmen Sie die O-7 und die E80 bis zur Avcılar Haramidere-Unterkunftsstraße in İstanbul. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Avcılar von der E80
    3- Fahren Sie weiter auf der Avcılar Haramidere-Unterkunftsstraße. Nehmen Sie die D100/E5 bis zur Beylikdüzü Straße in Büyükşehir.

    Über die Anadolu-Autobahn/O-4:

    1- Fahren Sie auf der Anadolu-Autobahn/O-4/E80 in Fatih vom Flughafen Sabiha Gökçen aalanı und dem Flughafenkreisel
    2- Fahren Sie weiter auf der Anadolu-Autobahn/O-4. Nehmen Sie die D100 bis zum Avrasya-Tunnel in İstanbul. Nehmen Sie die Ausfahrt Avrasya Tunnel von der D100
    3- Fahren Sie in Gültepe auf die D100/E5 von der Kennedy Main St., Rauf Orbay Avenue, Eski Havaalanı Cd. und Yeşilköy Cd.
    4- Folgen Sie der D100/E5 bis zur Nebenstraße E-5 in Mevlana. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Beylikdüzü von der D100/E5
    5- Nehmen Sie den Atatürk Blv. Kreisverkehr, Atatürk Blv. und Atatürk Avenue. Kreisverkehr zur Beylikdüzü Road. in Büyükşehir

    Via E80:
    1- Fahren Sie vom Flughafen Sabiha Gökçen und dem Flughafenkreisverkehr auf die Anadolu Autobahn/O-4/E80 in Fatih.
    2- Folgen Sie der Anadolu Autobahn/O-4/E80 bis zur Avcılar Haramidere Straße in İstanbul. Nehmen Sie von der E80 die Ausfahrt in Richtung Avcılar
    3- Fahren Sie weiter auf der Avcılar Haramidere-Unterkunftsstraße. Nehmen Sie die D100/E5 bis Beylikdüzü Cd. in Büyükşehir.

    Linien des öffentlichen Nahverkehrs:
    Bus: 34BZ, 34C, 34G, 145T, 76, A239, 132H, 34AS, 34G, 76Y, 146, 303A, 76BA, 429A
    U-Bahn: M4
    Marmaray: B1

    Richtungen abrufen;
    A - M4 -> B1 -> 34BZ, 34C, 34G -> 145T, 76, A239
    B - M4 -> B1 -> A239
    C - 132H -> B1 -> 76
    D - M4 -> B1 -> 76
    E - M4 -> 34AS, 34G -> 76Y, 146 -> 303A, 76BA, 429A

  • Wenn Sie vom Flughafen Istanbul kommen

    Fahren::

    Über die Kuzey-Marmara-Autobahn/O-7:
    1- Fahren Sie in Tayakadın von der Terminal Road auf die Kuzey Marmara Highway/O-7.
    2- Fahren Sie auf der Kuzey Marmara Highway/O-7 weiter nach Çatalca. Nehmen Sie die dritte Ausfahrt von der Kuzey Marmara Highway/O-7
    3- Fahren Sie in Büyükçekmece von der Çatalca İstanbul Road/D569 auf die D100/E5
    4 - Folgen Sie der D100/E5 bis zur E-5 Side Road in İstanbul. Nehmen Sie von der D100/E5 die Ausfahrt Richtung Beylikdüzü/Esenyurt.
    5- Fahren Sie weiter auf der E-5 Yanyolu. Nehmen Sie den Kreisverkehr der Atatürk-Hauptstraße zur Beylikdüzü-Hauptstraße in Büyükşehir.

    Über O-7:
    1- Weiter nach İmrahor
    2- Fahren Sie weiter auf der Kuzey-Marmara-Autobahn/O-7. Nehmen Sie die Avrupa-Autobahn/O-3/E80 bis zur Avcılar Haramidere-Unterkunftsstraße in İstanbul. Nehmen Sie von der Avrupa-Autobahn/O-3/E80 die Ausfahrt in Richtung Avcılar.
    3- Fahren Sie weiter auf der Avcılar Haramidere-Unterkunftsstraße. Nehmen Sie die D100/E5 bis zur Beylikdüzü Main St. in Büyükşehir.

    Über O-7 und D100/E5:
    1- Weiter nach İmrahor
    2- Folgen Sie der Kuzey-Marmara-Autobahn/O-7 bis zur D100/E5 in İstanbul. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Tekirdağ von der O-7
    3- Folgen Sie der D100/E5 bis zur Beylikdüzü Main St. in Büyükşehir

    Linien des öffentlichen Nahverkehrs:

    Bus: HVIST-8, 303A, 401T, 448, A239, 145T, 401, H-6, 336H, 418

    Wegbeschreibung:
    A - HVIST-8 -> 303A, 401T, 448
    B - HVIST-8 -> A239, 145T
    C - HVIST-8 -> 448, 303A, 401, 401T
    D - HVIST-8 -> H-6 -> 336H -> 418

Angebotene Dienstleistungen

  • Essenszeiten

    Unsere Patienten erhalten Frühstück, Mittag- und Abendessen nach einem von der Diätassistentin geplanten und genehmigten Programm.

  • Dienststunden

    Frühstück: 06.00 - 07.00
    Mittagessen: 12.00 - 13.00
    Abendessen: 17.00 - 18.00

  • So rufen Sie Ihre Patienten an

    Bitte rufen Sie unser Krankenhaus unter +90 (212) 867 75 00 an. Wenn Sie die Zimmernummer Ihres Patienten kennen, drücken Sie 8, gefolgt von der Zimmernummer.
    Wenn Sie die Zimmernummer wissen müssen, hilft Ihnen das Callcenter unseres Krankenhauses weiter.

  • Parkplatz

    Ein Parkservice ist verfügbar.

  • Cafeteria

    Starbucks befindet sich im Erdgeschoss unseres Krankenhauses. Das ISS Cafe bietet eine Cafeteria-ähnliche Verpflegung im zweiten Stock an.

  • Gebetsraum

    Unser Krankenhaus verfügt über einen Gebetsraum, der den Bedürfnissen aller Religionen und Glaubensrichtungen gerecht wird.

  • ATM

    In der Nähe des Eingangs befinden sich Geldautomaten der Ziraat Bank, Akbank, QNB Finans Bank, Garanti Bank und Deniz Bank.

  • Laden Sie

    BEYLICIUM SHOPPING MALL, EKİNOKS SHOPPING MALL, MARMARAPARK SHOPPING MALL und 5 M MİGROS SHOPPING MALL

Medizinische Technologien

Alle medizintechnischen Geräte und Dienstleistungen, die im Medical International Istanbul Hospital zur Verfügung stehen, sind unten aufgeführt:


Image title

Linac

Der Linearbeschleuniger (Linac) ist ein Gerät, das bei der Krebsbehandlung eingesetzt wird und hochenergetische Strahlung erzeugen kann. Dieses Gerät ist in der Strahlentherapie von entscheidender Bedeutung, um Krebszellen zu zerstören oder zu kontrollieren. Diese Methode zielt auf die Krebszellen während der Strahlentherapie ab und minimiert gleichzeitig die Schädigung des gesunden Gewebes. Dank seiner Dosissteuerung und seiner Wirkungsmerkmale ist der Linac ein Instrument zur Behandlung verschiedener Krebsarten.

Image title

PET-CT

Die Positronen-Emissions-Tomographie - Computertomographie (PET-CT) wird für die moderne medizinische Bildgebung eingesetzt. Die Bilder von PET und CT kombinieren anatomische und funktionelle Informationen und bieten eine umfassende Beurteilungsmöglichkeit. Sie wird vor allem in Bereichen wie der Krebsdiagnose, der Behandlungsplanung und der Überwachung der Behandlung eingesetzt. PET-CT kann die Frühdiagnose von Krankheiten, die Bewertung des Ansprechens auf die Behandlung und die Bestimmung des Ausmaßes der Krankheitsausbreitung unterstützen.

Image title

Ganzkörper-MRT

Das Ganzkörper-MR-Screening dient als fortschrittliche, umfassende Untersuchungsmöglichkeit für Personen, die sich Sorgen machen oder ein Krebsrisiko haben. Dabei wird der gesamte Körper in einer einzigen Sitzung gescannt, einschließlich des Gehirns und des Halses, um präventive Informationen zu liefern, bevor Krankheitssymptome auftreten oder sich ein Tumor ausbreitet. Auch Personen mit einer genetischen Veranlagung für Krebs kommen für dieses Screening in Frage.

Image title

1,5 Tesla MR

Die 1,5-Tesla-MRT-Bildgebung ist ein technologischer Test, bei dem mit Hilfe von Radiowellen detaillierte Bilder von den inneren Organen des Körpers aufgenommen werden. Mit dieser Untersuchung können Krankheiten in verschiedenen Bereichen wie Brust, Bauch, Gehirn, Lunge, Knie, Herz und Becken erkannt werden.

Image title

TrueBeam

TrueBeam ist ein Linearbeschleuniger, der in der Strahlentherapie eingesetzt wird. TrueBeam kann für die Behandlung aller Krebsarten eingesetzt werden, die eine Strahlentherapie erfordern, und ist für Tumore geeignet, die kleiner als 0,5 mm sind. Besonders bevorzugt wird er zur Behandlung von Tumoren in der Nähe des Gehirns und anderer kleinvolumiger, risikoreicher Organe im Körper eingesetzt.

Image title

Excimer-Laser

Der Excimer-Laser ist ein Instrument zur Sehkorrektur und zum Ausgleich von Brechungsfehlern, einschließlich Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit) und Astigmatismus (Hornhautverkrümmung), indem die Form der Hornhaut in eine geeignete Konfiguration gebracht wird. Es wird zur Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt. Dieses schnell anzuwendende Gerät dient der Korrektur von Augenanomalien, um die Abhängigkeit von Brillen und Kontaktlinsen zu beseitigen.

Image title

Spektral-CT

Die SPECT-CT ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem zwei verschiedene Arten von Bildern, entweder getrennt oder zusammen, in einem einzigen Körperscan verwendet werden können. Die kombinierten Bilder liefern Informationen über die Funktionen von Körperbereichen und Organen. Es wird hauptsächlich zur Untersuchung befallener Lymphknoten bei Brustkrebs, malignem Melanom, Kopf- und Halstumoren, Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium und Blasenkrebs eingesetzt.

Image title

Femto-Katarakt-Laser

Der Femto-Katarakt-Laser ist ein Gerät zur Behandlung des Grauen Stars (Katarakt), der in der Regel durch eine Trübung der Augenlinse entsteht und die Sehkraft beeinträchtigt. Dabei wird ein Hornhautschnitt mit einem Laserstrahl statt mit einer Klinge durchgeführt, um das umliegende Gewebe weniger zu schädigen und gleichzeitig astigmatische Fehler zu korrigieren.

Image title

Digitale 3D-Mammographie mit Tomosynthesefunktion

Bei der 3D-Tomosynthese wird das Brustgewebe mit Hilfe der digitalen Mammographie dreidimensional gescannt. Mit dieser Methode können mehrere Bilder aus verschiedenen Winkeln aufgenommen und ein dreidimensionales Bild des Brustgewebes in 1-mm-Schichten erstellt werden. Diese Technologie wird zur Früherkennung von Brustkrebs eingesetzt.

Image title

3D-Bildgebungs- und Navigationssystem für die Prostatabiopsie

Das 3D-Bildgebungs- und Navigationssystem für die Prostatabiopsie kombiniert Ultraschallbilder, die bei MRT- und Biopsieverfahren verwendet werden, in drei Dimensionen. Darüber hinaus erleichtert seine Navigationsfunktion die Erkennung von Krebstumoren. Diese Technologie wird bei der Früherkennung von Prostatakrebs eingesetzt.

Image title

DSA (Digitale Subtraktionsangiographie) Digitale Angiographie

Die DSA (Digitale Subtraktionsangiographie) dient der detaillierten Darstellung aller Gefäße im Körper und ermöglicht die Diagnose von Gefäßerkrankungen anhand der gewonnenen Bilder. Mit dieser Methode lassen sich Krankheiten wie Verengungen, Fehlbildungen und Fisteln in den Gefäßen verschiedener Körperregionen erkennen, darunter das Gehirn, die Bauchregion, die Haut, die Arme und die Beine.

Image title

Ultrasonographie

Die Ultraschalluntersuchung (US) ist eine Methode, bei der Schallwellen zur Erzeugung von Bildern verwendet werden. Viele Krankheiten können mit einem Ultraschallgerät diagnostiziert werden. Dieses Gerät, das kein Strahlenrisiko und keine Nebenwirkungen hat, verursacht dem Patienten keine Schmerzen. Da die Ultraschalluntersuchung keine Strahlenbelastung mit sich bringt, werden die Patienten keiner unnötigen Strahlenbelastung ausgesetzt.

Image title

Prostata-Fusionslaser

Prostate Fusion Laser ist ein Gerät, das bei Patienten mit Prostataerkrankungen eingesetzt wird.

Image title

Computertomographie (CT)

Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe spezieller Röntgentechnik detaillierte Bilder oder Scans des Körperinneren erstellt, wobei Röntgenbilder zu Querschnittsbildern von Gefäßen, Knochen und Weichteilen kombiniert werden.

Image title

Mammographie

Die Mammographie ist ein radiologisches Bildgebungsverfahren, das mit niedrig dosierten Strahlen zum Screening und zur Diagnose von Brusterkrankungen eingesetzt wird und weithin zur Früherkennung von Brustkrebs verwendet wird.

Image title

Röntgenstrahlen

Röntgenstrahlen machen das Innere des Körpers sichtbar und ermöglichen die Darstellung von Knochen und Geweben. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose vieler Krankheiten und der Planung von Behandlungsverfahren.

4D-Ultraschalluntersuchung der Brust

Die 4D-Ultraschalluntersuchung der Brust ist ein bildgebendes Verfahren, das bei der Diagnose von Brustkrebs eingesetzt wird. Als zusätzliche Methode zur Mammographie wird sie beim Screening auf Brustkrebs in dichtem Brustgewebe eingesetzt.

EUS (Endoskopischer Ultraschall)

EUS (endoskopischer Ultraschall) ist ein Verfahren, bei dem Ultraschall an der Spitze spezieller Geräte, die bei der Endoskopie des Verdauungssystems verwendet werden, zur Darstellung innerer Organe eingesetzt wird. Diese Methode wird zur Stadieneinteilung von Tumoren im Verdauungstrakt und den angrenzenden Organen (Magen, Darm, Gallenblase, Leber, Bauchspeicheldrüse) sowie zur Untersuchung von Läsionen, die sich knapp unter der Oberfläche des Verdauungstrakts befinden, eingesetzt.

EBUS (Endobronchial-Ultraschall)

Die Bronchoskopie umfasst die direkte visuelle Inspektion der gesamten Atemwege mit einem speziellen bildgebenden Instrument, dem Bronchoskop. Die endobronchiale Ultraschalluntersuchung (EBUS) hingegen ist eine Technik, die eine Ultraschalluntersuchung der Atemwegswand und der Lunge während der Bronchoskopie ermöglicht. Dieser Ansatz wird bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter Lungenkrebs, Bronchialblutungen, Lungenfibrose, Lymphome und Tuberkulose.