Informationen

Mit 28 Jahren Erfahrung im türkischen Gesundheitssektor bietet die Medicana Health Group jedes Jahr mehr als 2 Millionen Patienten die Möglichkeit einer Behandlung und setzt weiterhin Maßstäbe für zukünftige Gesundheitsdienstleistungen. Die Medicana Health Group, die dank ihrer 12 Krankenhäuser in Istanbul, Ankara, Bursa, Konya, Samsun und Sivas und ihrer bedeutenden Investitionen in den Gesundheitssektor zu den 500 größten Unternehmen in der Türkei gehört, setzt ihr Wachstum mit dem Medicana International Izmir Hospital fort - dem neuen Ring in der Medicana-Gesundheitskette.

Das Medicana International Izmir Hospital ist einer der umfassendsten Gesundheitskomplexe in der Ägäisregion. Sein Ziel ist es, auf der Grundlage moderner Medizintechnik, akademischer Ärzte und einer einzigartigen Architektur hervorragende Gesundheitsdienstleistungen zu erbringen.

Wie bei allen anderen Krankenhäusern der Medicana Health Group werden auch im Medicana International Izmir Hospital die Gesundheitsleistungen von der SGK (türkische Sozialversicherungsanstalt) und privaten Versicherungsgesellschaften übernommen. Das Medicana International Izmir Hospital setzt auch bei der multidisziplinären Behandlung von internationalen Patienten einen höheren Standard.

Im Medicana International Izmir Hospital, das mit einer Investition von 110 Millionen US-Dollar unter dem Hauptaugenmerk der Medicana Health Group errichtet wurde, werden Gesundheitsdienstleistungen nach den Grundsätzen eines multidisziplinären Diagnose- und Behandlungsansatzes, maximalen Komforts und Qualität erbracht. Das Krankenhaus verbindet modernste Krankenhausarchitektur mit dem Komfort eines Hotels und ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen in den Patientenzimmern, den Wartebereichen, den ambulanten Pflegebereichen, den Diagnose- und Behandlungseinheiten, den Parkplätzen und den Notfalleingängen erfüllt.

Das Medicana International Hospital verfügt über eine Kapazität von 75 Betten, acht Operationssäle, 14 Betten auf der Intensivstation und einen Parkplatz für 140 Fahrzeuge.

System.Collections.Generic.List`1[Medicana_International.Models.ImageGalleryModel]

Zimmer

  • Standard Zimmer

    Die Standardzimmer sind auf die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen im Medicana International Izmir Hospital abgestimmt. Wie bei den Suiten stehen auch in den Patientenzimmern Fernsehen, Internet und Zeitungen zur Verfügung, die alle Grundbedürfnisse von Patienten und Familienmitgliedern erfüllen.

  • Suite Zimmer

    Die 15 Suiten des Medicana International Izmir Hospital bieten zwei unabhängige Bereiche. Die Suiten zeichnen sich durch ein Wartezimmer, in dem sich Angehörige ausruhen können, patienten- und begleitspezifische Badezimmer und das Patientenzimmer sowie zahlreiche Serviceleistungen aus, die von einer Minibar bis hin zu Fernsehen, drahtlosem Internet und Zeitungen reichen.

  • King Suite Zimmer

    Die King Suite ist ein Wohnbereich, der auf die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen im Medicana International Izmir Hospital zugeschnitten ist. Sie zeichnet sich durch eine Wohnung aus, die aus drei Teilen besteht: einem Patientenzimmer, einem Doppelzimmer für die Begleitpersonen der Patienten und einem Wohnbereich. Alle wesentlichen und luxuriösen Elemente wie eine amerikanische Küche, eine Mikrowelle und ein Kühlschrank sind ebenso vorhanden wie zwei Badezimmer.

Medizinische Dienste

Wie man geht

  • Wenn Sie vom Flughafen kommen

    Sie können an der Flughafenstation in die Izban-U-Bahn einsteigen und erreichen Halkapınar etwa 35 Minuten später. Von der Izban-U-Bahn-Station in Halkapınar sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Medicana Izmir Hospital. Sie können an der Flughafenstation in die Izban-U-Bahn einsteigen und erreichen Halkapınar nach ca. 35 Minuten. Der Bus Nr. 202 fährt vom Flughafen ab und kommt am Cumhuriyet-Platz in Alsancak an. Vom Cumhuriyet-Platz aus erreichen Sie das Medicana Izmir Hospital mit dem Taxi in 13 Minuten.

  • Wenn Sie vom Busbahnhof kommen

    Sie können in den Bus Nr. 555 einsteigen, der vom Busbahnhof abfährt und an der Umsteigestation Halkapınar ankommt. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Buca aus reisen

    Der Stadtbus Nr. 515, der in Buca Tınaztepe abfährt und in der Region Heykel hält, kommt am Umsteigebahnhof Halkapınar an. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Karşıyaka aus reisen

    Wir fahren vom Hafen Bostanlı ab, der Stadtbus Nr. 543 hält auch am Hafen Karşıyaka und kommt in der Umsteigestation Halkapınar an. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Bornova aus anreisen

    Der Stadtbus Nr. 498 fährt von der U-Bahn-Station Bornova ab und kommt in der Umsteigestation Halkapınar an. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Çiğli aus reisen

    Sie können den Bus Nr. 574 nehmen, der vom Umsteigebahnhof in Çiğli abfährt und bis zum Seehafen Bostanlı fährt. Der Stadtbus Nr. 543 fährt von Bostanlı aus nach Halkapınar. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es zu Fuß etwa 8 bis 9 Minuten bis zum Krankenhaus Medicana Izmir oder 5 Minuten mit dem Taxi.

  • Wenn Sie von Gaziemir aus anreisen

    Der Gemeindebus Nr. 691 fährt in Gaziemir ab und fährt nach Lozan. Steigen Sie in den Bus Nr. 253, der von Konak in Lozan abfährt und nach Halkapınar fährt. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Urla aus reisen

    Der Stadtbus Nr. 984 fährt nach F. Altay. Sie können in den Bus Nr. 169 einsteigen, der von Balçova in F. Altay abfährt, und an der Halkapınar Transfer Station aussteigen. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Çeşme aus reisen

    Steigen Sie in den privaten Bus Çeşme Seyahat, der in Çeşme abfährt, und steigen Sie in F. Altay aus. Steigen Sie in Balçova in den Gemeindebus Nr. 169 und steigen Sie an der Haltestelle Halkapınar Transfer aus. Von der U-Bahn-Transferstation Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Medicana Izmir Hospital.

  • Wenn Sie von Kuşadası aus reisen

    Steigen Sie in den Izmir-Bus ein, der von Kuşadası zum Izmir-Busterminal abfährt. Sie können in den Bus Nr. 555 einsteigen, der vom Busterminal abfährt und an der Transferstation Halkapınar ankommt. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Menemen aus anreisen

    Der Stadtbus Nr. 800 fährt von Menemen ab und fährt bis zur U-Bahn-Station Bornova. Der Stadtbus Nr. 498 fährt von der U-Bahn-Station Bornova nach Halkapınar. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Kemalpaşa aus reisen

    Steigen Sie in den Bus Nr. 988, um von Kemalpaşa zur U-Bahn-Station Evka 3 zu fahren. Steigen Sie an der U-Bahn-Station Evka 3 in den U-Bahn-Zug nach F. Altay und steigen Sie an der Station Halkapınar aus. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Medicana Izmir Hospital.

  • Wenn Sie von Yamanlar aus anreisen

    Der Stadtbus Nr. 78 fährt in Yamanlar ab und fährt nach Halkapınar. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es zu Fuß etwa 8 bis 9 Minuten bis zum Krankenhaus Medicana Izmir oder 5 Minuten mit dem Taxi.

  • Wenn Sie von Tınaztepe aus anreisen

    Steigen Sie in den Bus. 304 von Tınaztepe, um nach Konak zu fahren. Der Stadtbus Nr. 253 fährt von Konak aus nach Halkapınar. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es etwa 8 bis 9 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Taxi bis zum Krankenhaus Medicana Izmir.

  • Wenn Sie von Seferihisar aus anreisen

    Steigen Sie in Seferihisar in den Bus Nr. 985, um nach F. Altay zu fahren. Steigen Sie in den Bus Nr. 169, der von Balçova in F. Altay abfährt und in Halkapınar aussteigt. Von der U-Bahn-Station Halkapınar Izban sind es zu Fuß etwa 8 bis 9 Minuten bis zum Krankenhaus Medicana Izmir oder 5 Minuten mit dem Taxi.

Medizinische Technologien

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller medizintechnischen Geräte und Dienstleistungen, die bei Medicana International Izmir der Diagnose und den diagnostischen Verfahren dienen:


Image title

Linac

Der Linearbeschleuniger (Linac) ist ein Gerät, das bei der Krebsbehandlung eingesetzt wird und hochenergetische Strahlung erzeugen kann. Dieses Gerät ist in der Strahlentherapie von entscheidender Bedeutung, um Krebszellen zu zerstören oder zu kontrollieren. Diese Methode zielt auf die Krebszellen während der Strahlentherapie ab und minimiert gleichzeitig die Schädigung des gesunden Gewebes. Dank seiner Dosissteuerung und seiner Wirkungsmerkmale ist der Linac ein Instrument zur Behandlung verschiedener Krebsarten.

Image title

PET-CT

Die Positronen-Emissions-Tomographie - Computertomographie (PET-CT) wird für die moderne medizinische Bildgebung eingesetzt. Die Bilder von PET und CT kombinieren anatomische und funktionelle Informationen und bieten eine umfassende Beurteilungsmöglichkeit. Sie wird vor allem in Bereichen wie der Krebsdiagnose, der Behandlungsplanung und der Überwachung der Behandlung eingesetzt. PET-CT kann die Frühdiagnose von Krankheiten, die Bewertung des Ansprechens auf die Behandlung und die Bestimmung des Ausmaßes der Krankheitsausbreitung unterstützen.

Image title

da Vinci-Roboter

Das da Vinci-Robotergerät ist ein robotergestütztes Chirurgiesystem, das für chirurgische Eingriffe verwendet wird. Dieses System bietet dem Chirurgen eine präzise Steuerung und Vergrößerung, die ihm bei der Durchführung chirurgischer Eingriffe helfen. Das da Vinci Robotic Device wird in verschiedenen Bereichen wie der onkologischen, gynäkologischen, urologischen und kardiovaskulären Chirurgie eingesetzt und ist eine Technologie, die zur präzisen, effektiven und minimalinvasiven Durchführung von chirurgischen Eingriffen beiträgt.

Image title

3 Tesla MR

Das 3-Tesla-MRT ist ein Bildgebungsgerät, das dank seiner höheren Magnetstärke qualitativ hochwertigere Bilder in einem ähnlichen Zeitrahmen wie das 1,5-Tesla-MRT liefert. Es wird hauptsächlich in der Neurologie, Orthopädie, Kardiologie und bei der Bildgebung des gesamten Körpers eingesetzt.

Image title

1,5 Tesla MR

Die 1,5-Tesla-MRT-Bildgebung ist ein technologischer Test, bei dem mit Hilfe von Radiowellen detaillierte Bilder von den inneren Organen des Körpers aufgenommen werden. Mit dieser Untersuchung können Krankheiten in verschiedenen Bereichen wie Brust, Bauch, Gehirn, Lunge, Knie, Herz und Becken erkannt werden.

Image title

Ganzkörper-MRT

Das Ganzkörper-MR-Screening dient als fortschrittliche, umfassende Untersuchungsmöglichkeit für Personen, die sich Sorgen machen oder ein Krebsrisiko haben. Dabei wird der gesamte Körper in einer einzigen Sitzung gescannt, einschließlich des Gehirns und des Halses, um präventive Informationen zu liefern, bevor Krankheitssymptome auftreten oder sich ein Tumor ausbreitet. Auch Menschen mit einer genetischen Veranlagung für Krebs kommen für dieses Screening in Frage.

Image title

Excimer-Laser

Der Excimer-Laser ist ein Instrument zur Sehkorrektur und zum Ausgleich von Brechungsfehlern, einschließlich Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit) und Astigmatismus (Hornhautverkrümmung), indem die Form der Hornhaut in eine geeignete Konfiguration gebracht wird. Es wird zur Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt. Dieses schnell anzuwendende Gerät dient der Korrektur von Augenanomalien, um die Abhängigkeit von Brillen und Kontaktlinsen zu beseitigen.

Image title

3D-Bildgebungs- und Navigationssystem für die Prostatabiopsie

Das 3D-Bildgebungs- und Navigationssystem für die Prostatabiopsie kombiniert Ultraschallbilder, die bei MRT- und Biopsieverfahren verwendet werden, in drei Dimensionen. Außerdem erleichtert seine Navigationsfunktion die Erkennung von Krebstumoren. Diese Technologie wird bei der Früherkennung von Prostatakrebs eingesetzt.

Image title

DSA (Digitale Subtraktionsangiographie) Digitale Angiographie

Die DSA (Digitale Subtraktionsangiographie) dient der detaillierten Darstellung aller Gefäße im Körper und ermöglicht die Diagnose von Gefäßerkrankungen anhand der gewonnenen Bilder. Mit dieser Methode lassen sich Krankheiten wie Verengungen, Fehlbildungen und Fisteln in den Gefäßen verschiedener Körperregionen erkennen, darunter das Gehirn, die Bauchregion, die Haut, die Arme und die Beine.

Image title

HoLEP

HoLEP ist eine Methode der Prostata-Chirurgie, bei der ein Holmium-Laser durch den Harnkanal eingeführt wird. Obwohl sie minimalinvasiv durchgeführt wird, wird die gesamte Prostata ähnlich wie bei einer offenen Prostataoperation entfernt. Während des Eingriffs kann eine Spinalanästhesie ausreichend sein. Die HoLEP-Methode wird bei der Behandlung von Prostataerkrankungen eingesetzt und ermöglicht die Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung.

Image title

Orthopädische Roboterchirurgie

Der Orthopädie-Roboter, der bei prothetischen Verfahren zur Behandlung von Gelenkarthrose eingesetzt wird, bietet eine auf die Anatomie und Biomechanik des Patienten zugeschnittene prothetische Operation. Die prothetische Chirurgie zielt darauf ab, die geschädigten Gelenkflächen zu bedecken, Schmerzen zu lindern und Mobilität und Funktionalität zu erhalten.

Image title

Ultrasonographie

Die Ultraschalluntersuchung (US) ist eine Methode, bei der Schallwellen zur Erzeugung von Bildern verwendet werden. Viele Krankheiten können mit einem Ultraschallgerät diagnostiziert werden. Dieses Gerät, das kein Strahlenrisiko und keine Nebenwirkungen hat, verursacht dem Patienten keine Schmerzen. Da die Ultraschalluntersuchung keine Strahlenbelastung mit sich bringt, werden die Patienten keiner unnötigen Strahlenbelastung ausgesetzt.

Image title

Computertomographie (CT)

Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe spezieller Röntgentechnik detaillierte Bilder oder Scans des Körperinneren erstellt, wobei Röntgenbilder zu Querschnittsbildern von Gefäßen, Knochen und Weichteilen kombiniert werden.

Image title

Mammographie

Die Mammographie ist ein radiologisches Bildgebungsverfahren, bei dem niedrig dosierte Strahlen für das Screening und die Diagnose von Brusterkrankungen eingesetzt werden, und wird häufig zur Früherkennung von Brustkrebs verwendet.

Image title

Röntgenstrahlen

Röntgenstrahlen machen das Innere des Körpers sichtbar und ermöglichen die Darstellung von Knochen und Geweben. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose vieler Krankheiten und der Planung von Behandlungsverfahren.

Quantitative Computertomographie (QCT) Knochendichtemessung

Der quantitative Computertomographie (QCT)-Knochendichte-Test misst die Knochenmineraldichte, die typischerweise zur Beurteilung und Behandlung von Osteoporose und zur Bestimmung des Frakturrisikos verwendet wird, indem der Mineralgehalt der Knochen mittels CT gemessen wird.

EUS (Endoskopischer Ultraschall)

EUS (endoskopischer Ultraschall) ist ein Verfahren, bei dem Ultraschall an der Spitze spezieller Geräte, die bei der Endoskopie des Verdauungssystems verwendet werden, zur Darstellung innerer Organe eingesetzt wird. Diese Methode wird für die Stadieneinteilung von Tumoren im Verdauungssystem und den angrenzenden Organen (Magen, Darm, Gallenblase, Leber, Bauchspeicheldrüse) sowie für die Untersuchung von Läsionen, die sich knapp unter der Oberfläche des Verdauungssystems befinden, eingesetzt.

EBUS (Endobronchial-Ultraschall)

Die Bronchoskopie umfasst die direkte visuelle Inspektion der gesamten Atemwege mit einem speziellen bildgebenden Instrument, dem Bronchoskop. Die endobronchiale Ultraschalluntersuchung (EBUS) hingegen ist eine Technik, die eine Ultraschalluntersuchung der Atemwegswand und der Lunge während der Bronchoskopie ermöglicht. Dieses Verfahren wird bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter Lungenkrebs, Bronchialblutungen, Lungenfibrose, Lymphome und Tuberkulose.