Informationen

Seit 2012 bietet das Krankenhaus Medicana Konya alle Gesundheitsdienstleistungen in einer einzigen Einrichtung an. Es ist eine der bedeutendsten Investitionen im Gesundheitssektor. Das Medicana Konya Hospital zeichnet sich durch moderne Technologie und technische Merkmale aus und ist das größte und umfassendste Krankenhaus der Region.

Im Jahr 2015 wurde mit der KTO Karatay University ein Angliederungsprotokoll unterzeichnet, um die Bedürfnisse der medizinischen Aus- und Weiterbildung, der Forschung, der Praxis und der Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen zu erfüllen und zu unterstützen. In unserem Krankenhaus arbeiten 80 Ärzte, darunter 32 Fachärzte, 37 Ärzte mit akademischen Titeln, acht Mediziner, ein Psychologe und zwei Ernährungsberater.

Innenfläche von 30.000 m2

Das Krankenhaus Medicana Konya, das über eine Intensivstation und eine Bettenkapazität verfügt, ist mit einer Innenfläche von 30.000 m2 das umfangreichste und deckt den Bedarf der gesamten Region mit einer 100-prozentigen Belegungsrate in der Intensiv- und Neugeborenen-Intensivstation. Das Krankenhaus verfügt über eine Gesamtkapazität von 223 Betten, darunter 49 Betten auf der allgemeinen Intensivstation, sieben Betten auf der Intensivstation für Herz- und Gefäßchirurgie, neun Betten auf der Koronar-Intensivstation, 41 Betten auf der Neugeborenen-Intensivstation und 117 stationäre Betten.

System.Collections.Generic.List`1[Medicana_International.Models.ImageGalleryModel]

Zimmer

  • Standard Zimmer

    Das Krankenhaus Medicana Konya verfügt über 117 Zimmer, die für die Unterbringung der Patienten und ihrer Familienangehörigen vorgesehen sind. Unsere Zimmer sind mit Minikühlschränken und Fernsehern ausgestattet, die die Grundbedürfnisse der Patienten und Angehörigen erfüllen. Wir haben Vorkehrungen getroffen und die notwendigen Geräte installiert, um die Sicherheit der Patienten und Angehörigen in den Zimmern zu gewährleisten.

  • Suite Zimmer

    Die Suiten des Medicana Konya Krankenhauses sind so konzipiert, dass sie "so komfortabel wie Ihr Zuhause" sind, um die verschiedenen Bedürfnisse von Patienten und Begleitern zu erfüllen; die Zimmer bestehen aus zwei separaten Teilen. Die Zimmer bestehen aus zwei getrennten Bereichen: Einem separaten Raum für Begleitpersonen und Besucher, in dem sie sich ausruhen können, und einem Patientenzimmer, in dem die Behandlungen durchgeführt werden.

Medizinische Dienste

Wie man geht

  • Wenn Sie vom Flughafen kommen

    Wenn Sie auf der Straße nach Ankara ins Stadtzentrum fahren, sehen Sie das Krankenhaus, nachdem Sie an der Belh-Kreuzung rechts abgebogen sind.

  • Wenn Sie vom Bahnhof kommen

    Wenn Sie die Toptancılar-Kreuzung auf der Demiryolu Servis Yolu-Straße erreichen, befindet sich das Krankenhaus auf der rechten Seite.

  • Wenn Sie vom Busbahnhof kommen

    Es befindet sich auf der rechten Seite, 9 km vom Stadtzentrum entfernt, an der neuen Autobahn von Istanbul.

Angebotene Dienstleistungen

  • Parkplatz

    Unser Krankenhaus verfügt über eine große Kapazität an Parkplätzen und einen Parkservice.

  • Cafeteria

    Unsere Cafeteria versorgt die Patienten rund um die Uhr, und auch ein Zimmerservice ist verfügbar.

  • Gebetsraum

    Wir haben Gebetsräume für Frauen und Männer, in denen Sie bequem beten können.

Medizinische Technologien

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller medizintechnischen Geräte und Dienstleistungen, die im Medicana Konya Hospital zur Verfügung stehen:


Image title

Linac

Der Linearbeschleuniger (Linac) ist ein Gerät, das bei der Krebsbehandlung eingesetzt wird und hochenergetische Strahlung erzeugen kann. Dieses Gerät ist in der Strahlentherapie von entscheidender Bedeutung, um Krebszellen zu zerstören oder zu kontrollieren. Diese Methode zielt auf die Krebszellen während der Strahlentherapie ab und minimiert gleichzeitig die Schädigung des gesunden Gewebes. Dank seiner Dosissteuerung und seiner Wirkungsmerkmale ist der Linac ein Instrument zur Behandlung verschiedener Krebsarten.

Image title

PET-CT

Die Positronen-Emissions-Tomographie - Computertomographie (PET-CT) wird für die moderne medizinische Bildgebung eingesetzt. Die Bilder von PET und CT kombinieren anatomische und funktionelle Informationen und bieten eine umfassende Beurteilungsmöglichkeit. Sie wird vor allem in Bereichen wie der Krebsdiagnose, der Behandlungsplanung und der Überwachung der Behandlung eingesetzt. PET-CT kann die Frühdiagnose von Krankheiten, die Bewertung des Ansprechens auf die Behandlung und die Bestimmung des Ausmaßes der Krankheitsausbreitung unterstützen.

Image title

1.5 Tesla MR

Die 1,5-Tesla-MRT-Bildgebung ist ein technologischer Test, bei dem mit Hilfe von Radiowellen detaillierte Bilder von den inneren Organen des Körpers aufgenommen werden. Mit dieser Untersuchung können Krankheiten in verschiedenen Bereichen wie Brust, Bauch, Gehirn, Lunge, Knie, Herz und Becken erkannt werden.

Image title

Ganzkörper-MRT

Das Ganzkörper-MR-Screening dient als fortschrittliche, umfassende Untersuchungsmöglichkeit für Personen, die sich Sorgen machen oder ein Krebsrisiko haben. Dabei wird der gesamte Körper in einer einzigen Sitzung gescannt, einschließlich des Gehirns und des Halses, um präventive Informationen zu liefern, bevor Krankheitssymptome auftreten oder sich ein Tumor ausbreitet. Auch Personen mit einer genetischen Veranlagung für Krebs kommen für dieses Screening in Frage.

Image title

Spektral-CT

Die SPECT-CT ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem zwei verschiedene Arten von Bildern, entweder getrennt oder zusammen, in einem einzigen Körperscan verwendet werden können. Die kombinierten Bilder liefern Informationen über die Funktionen von Körperbereichen und Organen. Es wird hauptsächlich zur Untersuchung befallener Lymphknoten bei Brustkrebs, malignem Melanom, Kopf- und Halstumoren, Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium und Blasenkrebs eingesetzt.

Image title

DSA (Digitale Subtraktionsangiographie) Digitale Angiographie

Die DSA (Digitale Subtraktionsangiographie) dient der detaillierten Darstellung aller Gefäße im Körper und ermöglicht die Diagnose von Gefäßerkrankungen anhand der gewonnenen Bilder. Mit dieser Methode lassen sich Krankheiten wie Verengungen, Fehlbildungen und Fisteln in den Gefäßen verschiedener Körperregionen erkennen, darunter das Gehirn, die Bauchregion, die Haut, die Arme und die Beine.

Image title

Ultrasonographie

Die Ultraschalluntersuchung (US) ist eine Methode, bei der Schallwellen zur Erzeugung von Bildern verwendet werden. Viele Krankheiten können mit einem Ultraschallgerät diagnostiziert werden. Dieses Gerät, das kein Strahlenrisiko und keine Nebenwirkungen hat, verursacht dem Patienten keine Schmerzen. Da die Ultraschalluntersuchung keine Strahlenbelastung mit sich bringt, werden die Patienten keiner unnötigen Strahlenbelastung ausgesetzt.

Image title

Computertomographie (CT)

Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe spezieller Röntgentechnik detaillierte Bilder oder Scans des Körperinneren erstellt, wobei Röntgenbilder zu Querschnittsbildern von Gefäßen, Knochen und Weichteilen kombiniert werden.

Image title

Mammographie

Die Mammographie ist ein radiologisches Bildgebungsverfahren, das mit niedrig dosierten Strahlen zum Screening und zur Diagnose von Brusterkrankungen eingesetzt wird und weithin zur Früherkennung von Brustkrebs verwendet wird.

Image title

Röntgenstrahlen

Röntgenstrahlen machen das Innere des Körpers sichtbar und ermöglichen die Darstellung von Knochen und Geweben. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose vieler Krankheiten und der Planung von Behandlungsverfahren.

Quantitative Computertomographie (QCT) Knochendichtemessung

Der quantitative Computertomographie (QCT)-Knochendichte-Test misst die Knochenmineraldichte, die typischerweise zur Beurteilung und Behandlung von Osteoporose und zur Bestimmung des Frakturrisikos verwendet wird, indem der Mineralgehalt der Knochen mittels CT gemessen wird.

Posturographie-Gerät (Gleichgewicht)

Das Posturographie-Gerät (Gleichgewichtsgerät) dient der Diagnose und Behandlung von Gleichgewichtsstörungen. Dieses Gerät wandelt gleichgewichtsbezogene Daten in Grafiken und numerische Werte um und ermöglicht es Ärzten, die Ursache von Gleichgewichtsstörungen zu ermitteln.